Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vertragsbeziehung zwischen Amigo dog training, Inhaberin Madeline Amerein, nachfolgend „Hundeschule“ genannt und Verbrauchern, die mit der Hundeschule diesen Vertrag abschließen, nachfolgend „Kunde“ genannt.
​
​
§1 Vertragsgegenstand ​
​
Vertragsgegenstand sind Einzelstunden, Gruppenstunden, Social Walk Kurse, Online Seminare, Aktivitäten und Veranstaltungen für Hund und Halter. Vor Vertragsbeginn geht ein Informations- und Kennenlerngespräch voraus. Die Anmeldung kann persönlich, per Messenger, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Mit der Unterschrift auf dem Anmeldeformular bestätigt der Kunde, dass er die AGBs gelesen hat, die mit der unterschriebenen Anmeldung anerkannt werden. Die Anmeldung ist somit verbindlich.
​
Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung durch den/die Teilnehmer/in gegeben ist. Das Training wird nach besten Wissen und Gewissen von Madeline Amerein geleitet.
​
Die Aufnahme des Hundes eines Kunden in eine Gruppenstunde erfolgt erst nach ausdrücklicher Zustimmung durch die Hundeschule. Die Aufnahmevoraussetzungen des Hundes für die Aufnahme in eine Gruppenstunde werden ausschließlich durch die Hundeschule festgelegt.
​
Die Hundeschule ist berechtigt, bei Nichtverträglichkeit einzelner Hunde, dem Kunden eine neue Gruppe zuzuweisen. Bei Änderungen wird die Hundeschule auf die Zumutbarkeit für den Kunden achten.
​
​
§2 Pflichten des Kunden
​
​Der Kunde sichert zu, dass jeder teilnehmende Hund ordnungsgemäß behördlich gemeldet ist, vollen Impfschutz hat, und für jeden teilnehmenden Hund eine gültige Haftpflichtversicherung besteht. Auf Verlangen der Hundeschule hat der Kunde den Impfpass, die behördliche Anmeldung sowie die Police der Haftpflichtversicherung vorzulegen. Der Hundehalter oder dessen Vertretung bleibt während sämtlicher Angebote der Hundeschule Eigentümer im Sinne von §833 BGB (Tierhaltergefährdungshaftung). Der Hundehalter übernimmt für sämtliche von ihm und seinem Hund verursachten Schäden die Haftung.
​
Der Kunde ist verpflichtet, die Hundeschule vor Ausbildungsbeginn über chronische oder ansteckende Krankheiten sowie Verhaltensauffälligkeiten, Aggressivität oder Ängstlichkeit des teilnehmenden Hundes zu informieren.
Hunde, die ggf. eine Gefahr für sich selbst, Artgenossen oder Menschen darstellen könnten, sind, vor Eintreffen des Trainers, entsprechend zu sichern oder sicher unterzubringen. Für die Teilnahme an Angeboten ist ggf. das Tragen eines Maulkorbes erforderlich. Die Hundeschule behält sich vor, eine fahrlässige Gefährdung des Trainers zur Anzeige zu bringen sowie bei anzunehmender Gefährdung Dritter, die zuständigen Behörden im Rahmen einer Gefahrenprävention über das Tier in Kenntnis zu setzen.
Ängstliche Hunde sind über ein ausbruchssicheres Geschirr und Halsband zu sichern.
​​
Bei ansteckenden Krankheiten ist die Hundeschule berechtigt, den Hund vom Unterricht auszuschließen.
​
Bei Läufigkeit einer Hündin ist die Hundeschule hierüber vor Beginn der Unterrichtsstunde zu informieren, sie darf aber selbstverständlich jederzeit am Training teilnehmen.
​
Der Kunde ist zur Mitwirkung verpflichtet und während der Unterrichtsstunden bei seinem Hund anwesend zu sein.
​​
​
§3 Vertragsschluss
Mit der Anmeldung zu einem Angebot der Hundeschule bietet der Kunde verbindlich einen Vertragsabschluss mit der im Angebot genannten Teilnahmegebühr an. Ein Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch die Hundeschule zustande und bedarf keiner bestimmten Form. Durch den Vertragsabschluss gelten die vorliegenden AGB als anerkannt.
​​​
§4 Preise und Leistungserbringung
​
​Sämtliche Preisangaben verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Leistungserbringung erfolgt zu den im Hauptvertrag mit dem Kunden festgelegten Zeitpunkten. Der Kunde ist bis auf anderslautende Vereinbarung mit uns vorleistungsverpflichtet.
Preiserhöhungen behält sich die Hundeschule ausdrücklich vor.
​​
​
§5 Vertragsbeendigung bzw. Terminabsage
​
Seitens des Kunden
Ein Kunde kann einen vereinbarten Termin aus wichtigen Gründen absagen. Im Falle der Absage kann die Hundeschule Ersatz für Aufwendungen sowie Stornierungsgebühren verlangen.
Die Absage von Seiten des Kunden muss vor Veranstaltungs- und Leistungsbeginn per Telefon (persönlich), SMS oder E-Mail stattfinden. Erfolgt dies nicht, wird die jeweilige Veranstaltungs-/Leistungsgebühr in voller Höhe berechnet.
Einzelstunden gilt es bis 1 Woche vor Beginn der Leistung abzusagen.
Danach staffelt sich Gebühr wie folgt:
5 Tage vor Beginn 50% , 1 Tage vor Beginn 100%.
Einzelne Kursstunden gilt es bis 2 Wochen vor Beginn der Leistung abzusagen.
Danach staffelt sich die Gebühr wie folgt:
1 Woche vor Beginn 50%, 2 Tage vor Beginn 100%.
Gruppenstunden eines geschlossenen Kurses können von einzelnen Teilnehmern nicht abgesagt werden. Eine verpasste Gruppenstunde, gleich aus welchem Grund, wird immer als stattgefunden berechnet.
​
Seitens der Hundeschule
Wegen mangelnder Beteiligung, durch Ausfall des Kursleiters oder aus Gründen höherer Gewalt können
Veranstaltungen/Leistungen abgesagt oder verschoben werden. In diesen Fällen werden die Kurs- oder
Einzelstunden am Ende des Kurses angehängt und nachgeholt bzw. ein neuer Termin für eine Einzelstunde
vereinbart.
Dieser Termin ist bei Gruppenunterreicht für die gesamte Gruppe verbindlich und wird allein von Seiten der
Hundeschule festgelegt.
Stört ein Teilnehmer die Veranstaltung oder widersetzt sich den Anweisungen des Kursleiters, so kann die
Hundeschule Amigo dog training Bindung ohne Einhaltung einer Frist, vom Vertrag zurücktreten. Eine Erstattung der Kursgebühr nach Start des Kurses ist in diesem Fall nicht möglich.
​
​
§6 Haftung
Der Kunde haftet für alle Schäden, welche durch ihn, Begleitpersonen oder seinem Hund verursacht werden. Eine Mithaftung der Hundeschule ist ausgeschlossen. Auch während der Unterrichtszeit obliegt dem Kunden die Führung des Tieres eigenverantwortlich, sie wird nicht an die Hundeschule abgetreten. Die Handlungsvorschläge, Instruktionen, Anregungen, Tipps und Ratschläge der Hundeschule führen zu keiner Haftung. Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die dem Kunden oder seinem Hund oder Begleitpersonen während eines Angebotes der Hundeschule entstehen. Eine Haftung besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Hundeschule. Alle Begleitpersonen sind durch den Kunden von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Hundeschule haftet nicht für Schäden, die von Dritten oder deren Hunden verursacht werden.
§7 Urheberrecht
Das Urheberrecht der an den in Schulungen, Gruppen- oder Einzelunterricht ausgehändigten Unterlagen liegt ausschließlich bei der Hundeschule. Eine Weitergabe an Dritte, Veröffentlichung oder jede Art der öffentlichen Verwendung obliegen der vorherigen Zustimmung der Inhaberin der Hundeschule Amigo dog training, Madeline Amerein.
§8 Nutzungsrechte
Die Hundeschule darf aufgenommene Fotografien und Videosequenzen, die im Rahmen Ihrer angebotenen Schulungen entstanden sind, auch für Werbezwecke benutzen. Insbesondere die Veröffentlichung auf den Plattformen Facebook oder Instagram. Wird dies von einem Teilnehmer nicht gewünscht, so ist dies der Hundeschule Amigo dog training ausdrücklich und schriftlich mitzuteilen.
​
§9 Unwirksamkeit
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
§10 Gerichtsstand
Sofern Rechtsansprüche bestehen, sind diese beim zuständigen Gericht geltend zu machen. Der Gerichtsstand ist Neuss.
​